Montage-Abstandshalter
Abstandshalter für Verklebungen. Abstandsbänder, Abstandspuffer und Montagehilfen
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5

Abstandsband 10x2 mm einseitig selbstklebend
7,15 € *
0,71 € pro 1 m

MUSSTIK DS Montageband 12x3 mm beidseitig selbstklebend
70,57 € *
3,53 € pro 1 m

SBFT-PE-Montageband 12x3 mm doppelseitig stark selbstklebend
58,91 € *
2,36 € pro 1 m
Bei einer Klebstoffdicke von 2-3 mm erreichen "raumfüllende" MS-Polymer-Klebstoffe wie TEC7 ihre optimale Festigkeit
Bitte "zwingen" Sie die Fügeteile nicht wie bei einem Holzleim "auf Null" zusammen, sondern setzen Sie Abstandshalter ein, um eine zu geringe Klebstoffdicke zu vermeiden!
-
Die Luft kann zwischen den Klebraupen zirkulieren
TEC7, FLEX7, X-TACK härten, wie alle SMP-Klebstoffe, durch Luftfeuchtigkeit aus. Nur wenn diese auch an den Klebstoff gelangt, findet eine durchgehende Härtung statt. Vermeiden Sie von daher, durch "Kanalbildung", den Abschnitt von Luftfeuchtigkeit, auch im Kern, bei diffusionsdichten Werkstoffen.
Beispiel: Die typische Spigelklebung
Eine Kleberaupe außen herum und einen großen Klecks in die Spiegelmitte.
Wie soll der Klebstoff aushärten, wenn keine Luftfeuchtigkeit mehr heran gelangt?
Besser drei vertikale Kleberaupen legen!
-
Eine dickere Klebefuge kann unterschiedliche thermische Längenausdehnung ausgleichen.
Kein Klebstoff mag Scherrkräfte! Bilden Sie, gerade bei unterschiedlichen Werkstoffen, eine Ausgleichsmöglichkeit für die Wärmedehnung/Kälteschrumpfung durch eine größere Klebstoffdicke.