V-Düse mit Führungsdorn und Grobgewinde
Die im Vergleich zur "Rundraupe" höhere "Dreiecksraupe",
gleicht einen größeren Abstand der Fügeteile aus, bzw. dichtet diesen ab.
Durch den Führungsdorn schnelles, bequemes Legen einer Kleberaupe,
parallel zur Kante eines Fügeteils.
gleicht einen größeren Abstand der Fügeteile aus, bzw. dichtet diesen ab.
Durch den Führungsdorn schnelles, bequemes Legen einer Kleberaupe,
parallel zur Kante eines Fügeteils.